AYURVEDA
Die Grundlagen des Ayurveda
Die Grundlagen des Ayurveda
Der Begriff „Ayurveda“ ist ein Wort aus dem Sanskrit, der altindischen Hoch- und Kunstsprache. Es ist zusammengesetzt aus den Wurzeln „Ayus“ für Leben und „Vit“ für Wissen. Im Mittelpunkt des Ayurveda stehen Erhaltung und Wiederherstellung der vollkommenen Gesundheit für Körper, Geist und Seele.
„AYURVEDA ist das Wissen, das uns aufmerksam macht auf angemessene und unangemessene, Glück bringende und widrige Umstände des Lebens und das uns hinweist auf alles was Erfolg versprechend ist für ein gesundes langes Leben“.
Ayurveda ist eine Kombination aus Erfahrungswerten und Philosophie, die sich auf die für menschliche Gesundheit und Krankheit wichtigen physischen, mentalen, emotionalen und spirituellen Aspekte konzentriert. Dadurch hat Ayurveda einen ganzheitlichen Anspruch. In der Typologie spricht man von unterschiedlichen Temperamenten oder Lebensenergien, den sogenannten Doshas:
Vata (Wind, Luft und Äther Pneuma), das Bewegungsprinzip
Pitta (Feuer und Wasser, Chole), das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip
Kapha (Erde und Wasser, Phlegma), das Strukturprinzip
Dosha bedeutet wörtlich übersetzt „(den Körper) beeinflussende Faktoren“, vereinfacht „Bioenergien“. Diese kommen nach ayurvedischer Vorstellung in jedem Organismus vor. Dabei dominieren meist ein oder zwei Doshas, seltener alle drei. In einem gesunden Organismus sollten sich diese „Energien“ oder „Temperamente“ in einem harmonischen Gleichgewicht befinden.
Der Mensch ist ein Sammelsurium aus den drei Doshas, den sieben Basisstoffen (Rasa, Rakta, Mansa, Meda, Asthi, Majja und Shukra) und den Abfallstoffen des Körpers. Das Ziel der ayurvedischen Heilkunst ist die Vermeidung von ernsthaften Erkrankungen, indem man versucht, den Auslöser der Erkrankung zu verstehen und ungesunde Angewohnheiten abzustellen. Dazu gibt es eine Reihe von Behandlungen, die vor allem dem Körper dabei helfen sollen, „sich selbst zu helfen“. Bekannt sind etwa die diversen Ölmassagen und das Panchakarma, ein aus fünf Teilen bestehendes Entschlackungs- und Reinigungsprogramm.